Ein 52-jähriger Chinese hat eine Beschwerde beim Justizministerium eingereicht, weshalb die Ermittlungen im Unfalltod seiner 25-jährigen Tochter nur schleppend vorangehen.

Die junge Frau verbrachte ihren Urlaub in Hua Hin und war im Stadtgebiet mit einem Motorroller unterwegs, als sie an einem U-Turn von einem Van mit hoher Geschwindigkeit erfasst wurde, der Schweinefleisch transportierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sie 19 Meter durch die Luft geschleudert, im Krankenhaus erlag sie ihren schweren Verletzungen. 

Der Vater ersuchte Hilfe vom Tourismus- und Sportministerium, schließlich hielt sich seine Tochter legal als Urlauberin in Thailand auf. Mit Unverständnis reagiert er auf die ausbleibenden Ermittlungen der Polizei gegen den Unfallverursacher. Eine Strafe blieb bisher aus. Lediglich eine Kompensationszahlung für Schäden von der Versicherung des Vans sei erfolgt.

Er wies darauf hin, dass ihm langsam aber sicher das Geld ausgehe. So muss er jeden Tag 1.000 Baht an das Leichenhaus bezahlen, in dem der Körper seiner Tochter aufbewahrt wird. Ein Rücktransport nach China wäre die Alternative, die Kosten dafür würden sich jedoch auf 100.000 Baht belaufen.

Von STIN

5 Gedanken zu „Hua Hin: Chinese legt wegen Tod seiner Tochter Beschwerde ein“
  1. <a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: a,natürlichkannerdazueineSpenden-PlattformimWebeinschalten.Istnichtverboten.Weltweitnicht.

    Emi: Provisionsjaeger stellvertretend auch!!

    ROTHkaeppchen: naja, also die meisten können das schon selbst. Wenn aber eine Thai zu uns kommt und uns beauftragt,
    so einen Spendenaufruf zu organisieren – dann machen wir das natürlich. Natürlich gegen Prozente.

    N A T U E R L I C H ! ! !
    Wenn ein ProvisionsJaeger zu einer Person kommt und sagt ,“Ha-Sip, Ha-Sip“, dann hat auch kaum einer was dagegen!? Wenn dann der Provisionsjaeger noch einen Artikel schreibt und den ueber sein Netzwerk , Zwitscher, …. verteilt, dann kommt sicher Kohle rein.

    Uebrigens in Zusammenhang mit Luegenpresse habe ich jetzt schon oefter den Begriff ‚Scientology‘ gehoert!?

    1. STIN: ja,natürlichkannerdazueineSpenden-PlattformimWebeinschalten.Istnichtverboten.Weltweitnicht.

      Provisionsjaeger stellvertretend auch!!

      naja, also die meisten können das schon selbst. Wenn aber eine Thai zu uns kommt und uns beauftragt,
      so einen Spendenaufruf zu organisieren – dann machen wir das natürlich. Natürlich gegen Prozente.
      D.h. was rein kommt, davon werden wir dann nach den ausgehandelten Prozent-Beträgen entlohnt.
      Macht aber das Rote Kreuz ebenfalls und wohl alle Spenden-Orgas. Viele nehmen dann halt von den
      Spenden mehr als die Hälfte weg – daher spende ich nichts.

      Normaler Vorgang. Seit ich erfahren habe, das dies leider auch bei Spenden im Wat passiert, spende ich kein
      Bargeld mehr. Bauen die was an, spende ich Zement oder sonst was und das kauf ich selbst.
      Sonst haben die Mönche alle wieder ein neues Handy.

Kommentare sind geschlossen.