Die Leiche einer 22 Jahre alten Chinesin wurde an die Küste von Kata Beach gespült. Die Frau war mit Freunden um 3 Uhr Nachmittags Schwimmen gegangen und bei hohem Seegang als vermisst gemeldet worden. Sie wurde um ca. 10:50pm gefunden.

Ein Polizeisprecher zeigte sich besorgt darüber, dass an den Stränden keine Rettungsschwimmer mehr stationiert sind. STIN berichtete hier.

Zwischen diesen und der Provinzverwaltung Phuket war es zu keiner Einigung über das Budget gekommen, daher war der 30. September der letzte Arbeitstag für die Rettungsschwimmer.

„Wir brauchen die Rettungsschwimmer dringend in Kata und Karon“, sagte der Polizeisprecher. „Jetzt haben wir sie nicht mehr. Ich habe gehört, dass drei Leute in Kata und Karon von einheimischen Surfern gerettet wurden.“ Auf die Frage, wer jetzt in Kata und Karon auf die Schwimmer aufpasse, sagte er: „Das weiß ich ehrlich gesagt nicht.“

Shi Yiqing, from Jiangxi, 22

Der Polizeisprecher forderte die Leute auf, jetzt, da die Strände unbewacht sind, noch umsichtiger zu sein. Neben hohen Wellen ist vor allem die Brandungsrückströmung gefährlich. Häufig unterschätzt, trägt diese Strömung Schwimmer auf das offene Meer hinaus.

Es hat keinen Zweck gegen diese Strömung anzukämpfen, weil man schnell ermüdet. Daher empfahl der Polizeisprecher, dass man nur darauf achten sollte, den Kopf über Wasser zu halten, während man versucht, seitlich zum Strand zurück zu gelangen.

Die Provinzverwaltung teilte mit, dass man einen Zwei-Monats-Vertrag ausschrieb. Es gebe bereits 40 Bewerber. Wer eingestellt wird, erhält 14.000 Baht pro Monat. Wann die Leute eingesetzt werden, wurde nicht mitgeteilt.

Von STIN

9 Gedanken zu „Phuket: keine Rettungsschwimmer – 22-jährige Chinesin ertrunken“
  1. Nachdem unser Emi von 2 bis 3 vollen Stellen eines einzigen Thai sprach, antwortete

    berndgrimm: Dies betrifft aber nur die fleissigen Wenigverdiener.

    Das ist selbstverständlich Unsinn, wie die bisher geführte Diskussion ja bestens aufgezeigt hat. Niemand – weder ein Wanderarbeiter noch eine Verkäuferin oder ein Vielverdiener – kann 3 Schichten von mindestens 8 oder mehr Stunden am Tag stemmen.

    Das zeigt ein kurzer Blick auf den im Computer oder Smartphone eingebauten Rechner ganz eindeutig. Sollte selbst einem sogenannten „Experten“ möglich sein, wenn’s im Kopf schon nicht mehr richtig funktioniert. Es sei denn, er „argumentiert“ nun ganz ähnlich wie bei den Internet-Radios, facebook oder youtube:

    Er nutze seine/n Rechner grundsätzlich nicht zum Rechnen, also kann das alles gar nicht wahr sein. Augen zu und durch – so anscheinend seine Devise. Es wird schon keiner merken (Achtung: Ironie), welchen Unsinn er wieder einmal verzapft.

    Grundgütiger.

  2. emi_rambus: Grundsaetzlich stimmt das, aber es ist auch ein Problem, meist hat der Thai 2-3 Stellen!! Und irgendwann muss auch er schlafen, essen, ……

    Dies betrifft aber nur die fleissigen Wenigverdiener.
    Vom „Management“ haben zwar viele Nebengeschäfte aber niemand
    einen weiteren Job in dem er echt arbeiten müsste!
    Ich bin ja fast 70 und seit über 10 Jahren schon „in Rente“!
    Trotzdem ist mein Leben noch voll durchgeplant und strukturiert.
    Ich arbeite nicht nur als Hilfsdozent in der Uni sondern bin auch
    noch beratend bei den Unternehmen unserer südafrikanischen Freunde
    in Thailand,Indonesien und Vietnam tätig ,bin im Vorstand der
    Juristic Person unserer Anlage und Vertrauensperson unserer
    japanischen Mieter.Und überall wegen meiner Ungeduld gefürchtet.
    Ich schreibe dies nicht um anzugeben weil die Prioritäten in meinem
    Leben sind heute Segeln,Reiten,Radfahren,Laufen und last not least
    Essen (leider)!Meine Frau hab ich garnicht genannt.
    Ohne sie wäre dies Alles garnicht möglich.
    Was ich aber sagen will ist:
    Ich könnte leicht mehrere Thai Management Positionen einnehmen
    brauchte meine Prioritäten nicht zu ändern und wäre trotzdem
    besser als der jeweilige Thai Manager.
    Nicht weil ich so gut bin sondern weil Thai Manager so faul und unfähig sind.
    Jeder mit etwas Interesse für seinen Job könnte die leicht ersetzen!

      berndgrimm(Zitat)  (Antwort)

  3. <a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,

    Schon wieder nachgebessert.
    Menschen, die zum ersten Mal ans Meer kommen, wie sollen die die Gefahr einschaetzen koennen?!
    Es ging ja jetzt gerade um Unterstroemungen! DAS hat nichts mit rotenFlaggen zu tun, die koennen das ganze Jahr auftreten. Weisst du auch wieder nicht?!
    555555

    <a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: In TH gibt es keine 38 Stunden-Woche, die arbeiten tw. 60 und mehr Stunden, da sind 2-3 Jobs nicht möglich.

    Von 6 bis 18 Uhr sind 12 Stunden und das an 7 Tagen waeren 72Std..
    : roll:

    1. STIN,

      Schon wieder nachgebessert.

      ja, weil das Foto bei Dunkelheit irritiert, wie man anhand deiner Erklärung sehen konnte. Jetzt sind die Zeiten auch mit
      dabei – ist in der Tat besser so.

      Menschen, die zum ersten Mal ans Meer kommen, wie sollen die die Gefahr einschaetzen koennen?!

      dann zumindest bei roter Flage nicht reingehen. Das Verbot ist international gleich – ein durchgestrichener Schwimmer.

      Es ging ja jetzt gerade um Unterstroemungen! DAS hat nichts mit rotenFlaggen zu tun,
      die koennen das ganze Jahr auftreten. Weisst du auch wieder nicht?!

      richtig, dann gar nicht reingehen. Oder nur in Begleitung eines erfahrenen Schwimmers.
      Was passiert, wenn ich in unserem Stausee einfach reinhopse – wie schon mehrere.
      Richtig, die waren dann tot. Macht man eben nicht. Auch nicht am Meer.

      STIN: In TH gibt es keine 38 Stunden-Woche, die arbeiten tw. 60 und mehr Stunden, da sind 2-3 Jobs nicht möglich.

      Von 6 bis 18 Uhr sind 12 Stunden und das an 7 Tagen waeren 72Std..
      : roll:

      ne, 7 Tage meist nicht. Aber 6x 10-11 Stunden sind eigentlich normal. Da geht kein 2. Job mehr.

  4. Die roten Flaggen sind doch immer noch da, wie kann denn so etwas passieren?!

    Die Frau ist wohl im Dunkeln ertrunken, da waere eh kein Rettungsschwimmer im Dienst gewesen!(?)

    Fuer die 19MioTB koennten >110 Rettungsschwimmer eingestellt werden.
    Bei „24/7-Dienst“ und X-Straenden ist das nicht sehr viel!
    Pro Strand werden fuer je eine Stelle der Nachtschicht, 2 Rettungsschwimmer gebraucht. Fuer eine Tagschicht von 3 Personen/Strand (12/7) werden 8 MannStellen benoetigt (inklusiv Urlaub und Krankheit).
    Die Nachtschicht (Ueberwachen des Schwimmverbots!) koennte auch die Polizei uebernehmen!

    Der Polizeisprecher forderte die Leute auf, jetzt, da die Strände unbewacht sind, noch umsichtiger zu sein. Neben hohen Wellen ist vor allem die Brandungsrückströmung gefährlich. Häufig unterschätzt, trägt diese Strömung Schwimmer auf das offene Meer hinaus.
    Es hat keinen Zweck gegen diese Strömung anzukämpfen, weil man schnell ermüdet. Daher empfahl der Polizeisprecher, dass man nur darauf achten sollte, den Kopf über Wasser zu halten, während man versucht, seitlich zum Strand zurück zu gelangen.

    Das schreibe ich hier schon Jahre, wurde aber immer zugemuellt und ich wurde deswegen angepi*st!
    Das wissen meine Kinder schon lange! Aber woher weiss es der Urlauber?!!! Steht auch irgendwo im Widerspruch zu den roten Flaggen!

    berndgrimm: Das Problem in Thailand sind nicht die wenigen noch arbeitenden am unteren Ende der Lohnskala sondern deren grotesk überbezahlte Chefs!

    Grundsaetzlich stimmt das, aber es ist auch ein Problem, meist hat der Thai 2-3 Stellen!! Und irgendwann muss auch er schlafen, essen, ……!

    1. Die roten Flaggen sind doch immer noch da, wie kann denn so etwas passieren?!

      Die Frau ist wohl im Dunkeln ertrunken, da waere eh kein Rettungsschwimmer im Dienst gewesen!(?)

      ne, bei Tag ist sie mit Freundin ins Meer gegangen – aber wurde dann als vermisst gemeldet. Am Abend wurde sie wohl dann angespült.

      Das wissen meine Kinder schon lange! Aber woher weiss es der Urlauber?!!!
      Steht auch irgendwo im Widerspruch zu den roten Flaggen!

      wer das nicht weiss, wer das nicht kann – geht einfach bei roter Flagge nicht rein. So einfach ist das.

      berndgrimm: Das Problem in Thailand sind nicht die wenigen noch arbeitenden am unteren Ende der Lohnskala sondern deren grotesk überbezahlte Chefs!

      Grundsaetzlich stimmt das, aber es ist auch ein Problem, meist hat der Thai 2-3 Stellen!!
      Und irgendwann muss auch er schlafen, essen, ……!

      wenn ein Thai 2-3 Stellen hat, dann hat er keine Vollzeit-Stellen, sondern arbeitet nur Stundenweise bei einer Stelle.
      In TH gibt es keine 38 Stunden-Woche, die arbeiten tw. 60 und mehr Stunden, da sind 2-3 Jobs nicht möglich.

      Aber das eine Frau 2-3 Jobs – z.B. je 3 Stunden Putzarbeit in einem Haushalt hat, das gibt es auch hier.
      Eine bekannte Vietnamesin hat hier auch 2 oder sogar 3 Putzstellen. Ist normal, vor allem bei jenen, die ein Haus gekauft/gebaut haben.

    2. ####Die Frau ist wohl im Dunkeln ertrunken, da waere eh kein Rettungsschwimmer im Dienst gewesen!(?)###

      hab das im Bericht nochmals etwas genauer angegeben, mit den Uhrzeiten, damit die Leser nicht gleich falsch
      denken, wie du. Sie ging um 3 Uhr mit Freunden ins Wasser und wurde um 10:50 abends dann gefunden.

      Auf einem anderen Strand wären 3 Touristen fast ertrunken, konnten von Thais aber gerettet werden.
      Wie schon erwähnt, jetzt werden die Leute reihenweise ertrinken. Da helfen auch die Tafeln/Hinweise nichts,
      wo man auf „own risk“ hinweist. Die gehen trotzdem rein, auch wenn sie nicht schwimmen können.

  5. Zunächst hiess es sie wäre am 30.9. ertrunken als es noch Rettungsschwimmer gab.

    Wer eingestellt wird, erhält 14.000 Baht pro Monat. Wann die Leute eingesetzt werden, wurde nicht mitgeteilt.

    Gutes Geld für gute Arbeit?
    Unsere nutzlosen Security Leute erhalten min 34.000THB im Monat
    und ich muss froh sein wenn sie mich für ein kleines Trinkgeld nicht umbringen äh suizidieren!
    Das Problem in Thailand sind nicht die wenigen noch arbeitenden
    am unteren Ende der Lohnskala sondern deren grotesk überbezahlte Chefs!
    Min 80% dessen was in Thailand „Management Funktionen“ ausübt
    ist nicht nur absolut unfähig sondern im Gegenteil noch Kontraproduktiv!
    Deshalb kann man nur froh sein wenn sie lieber „zu Hause“ bleiben!
    Leider tun sie dass nicht weil ihr Büro viel schöner und voll klimatisiert ist!
    Und viele noch blödere Lohnsklaven beinhaltet!

      berndgrimm(Zitat)  (Antwort)

Kommentare sind geschlossen.