Bangkok Post – Zwölf Anhänger der Rothemden wurden von einem Gericht in Ubon zu Gefängnisstrafen zwischen 8 Monaten und 34 Jahren verurteilt. Die Angeklagten wurden für schuldig befunden an dem Brandanschlag gegen die Provinz Halle in Ubon Ratchathani während der letztjährigen Ausschreitungen beteiligt gewesen zu sein. Insgesamt wurden 21 Personen der Verletzung der nationalen Sicherheit, des Terrorismus und der Brandstiftung angeklagt. Das Urteil sollte ursprünglich am 5. September verkündet werden, wurde aber auf gestern vorgezogen.
Neun der Angeklagten wurden aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Der bekannte Radiomoderator Pichet Thabutda wurde beschuldigt Unruhen gestiftet zu haben und zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Pichet, auch bekannt als DJ Toy, wurde von weiteren Anklagepunkten freigesprochen, weil er das Gericht davon überzeugen konnte nicht an der Brandstiftung beteiligt gewesen zu sein.

Vier weitere Angeklagte, Patama Moolmee, Thirawat Sajasuwan, Somsak Prasansap und Sanong Ketsuwan, wurden zunächst zu einer lebenslangen Gefännisstrafe veruerteilt, welche dann aufgrund ihres Geständnisses auf 34 Jahre Haft gesenkt wurde.

Pradit Boonsuk, Likhit Suthiphan, Chaiya Deesaeng und Pisut Aber-amkha wurden zu drei Jahren Gefängnis verurteilt welche nach ihrem Geständnis auf zwei Jahre gesenkt wurde.

Ubon Saentaweesuk, Supoj Duang-ngam und On-Anong Banpachart erhielten je acht Monate Gefängnis.

Die übrigen Verdächtigen wurden freigesprochen, darunter Thanusil Thanuthong, 52, der zu Unrecht inhaftiert wurde.

Bei einer Anhörung der Wahrheits- und Versöhnungskommission räumte Pol Col Aiyasoon Singhanat ein, Ubon Ratchathanis stellvertretender Polizeichef, für den Mann fälschlicherweise einen Haftbefehl ausgestellt zu haben. Der Mann wurde aufgrund eines Standfotos einer Überwachungskamera festgenommen.

http://www.bangkokpost.com/news/politics/253313/12-red-shirts-jailed-for-town-hall-fires

Von gateot

3 Gedanken zu „Gefängnisstrafen für Rothemden“
  1. Ja wo bleibt denn da der grosse Aufschrei der Rothemden?
    Das ist nun wirklich mal ein Fall von Double Standards!
    Na ja, wenn die es nicht tuen dann tue ich das wenigstens.

    Die kleinen hängt man und die grossen lässt man laufen.

    Die armen Schweine die in Ubon nur das taten wozu auf Ratchaprasong
    aufgerufen worden war werden zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt,
    während Jatuporn,Nattawut,Arisman und Jakprapob die auf der Bühne
    genau dazu aufgehetzt haben frei herumlaufen,demnächst mit
    Kabinettsposten (oder Besserem) belohnt werden oder sich noch
    in Kambodscha zur Erholung aufhalten.

    1. ja, die haben so etwas vermutlich geahnt, daher sind sie schnell in die MP-Immunität geflüchtet.
      Ob sie nun immer noch darauf bestehen, das die Immunität ausgesetzt werden kann?

  2. na gottseidank wurden diese Terroristen weggesperrt. Hoffentlich lässt sie das Berufungsgericht nicht wieder frei.

Die Kommentare sind geschlossen.